Anmeldung ArtGrid Newsletter
Unser Newsletter informiert regelmässig (ca. 6 bis 10 Mal pro Jahr) über Aktuelles und Interessantes rund um ArtGrid.
Dein Mehrwert: Als Erste oder als Erster erfahren, was läuft...
Mit Matti, Muriel und Flurin
Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch kreativ ist. Für uns funktioniert Kreativsein am besten an schönen Orten. Einer dieser Orte ist unser Atelier in der Nähe von Mettmenstetten. Draussen im Grünen hat's viel Platz, um zu kreieren. Gerne wollen wir diesen Ort mit dir teilen und mit euch kreieren, entspannen, und einfach sein.
Falls du jetzt denkst, dass du nicht kreativ bist und weder zeichnen, noch malen noch mit einer Spraydose umgehen kannst - kein Problem. Im Workshop mit Flurin Forster übst du, dem Kopf etwas Ruhe zu gönnen und die Kreativität fliessen zu lassen. Klingt schwierig? Mit Flurin wirst du das Gegenteil erleben, wirklich! Muriel Wirth spricht in ihrem Workshop über die mentale Komponente des Kreierens und wie ihr Pinsel und Co durch schwere Tage helfen. Sie zeigt euch, wie unterschiedliche Techniken des Malens sich individuell auf den Körper auswirken. Du brauchst keine Vorkenntnisse, wir helfen dir beim Kreieren und überwinden mit dir die Hemmschwelle, um ins Tun zu kommen und holen dich genau da ab, wo es für dich stimmt.
Dieser Retreat ist also der Schlüssel zu deiner Schatztruhe - randvoll gefüllt mit unentdeckter Kreativität. Gemeinsam lasst ihr an diesem Wochenende eurer Schöpfungskraft freien Lauf, tankt Energie und entspannt euch.
Das könnt ihr erwarten:
Wann: Nach Absprache
Programm-Eckpunkte:
Samstag:
10:30 - 12 Uhr Brunch & Ankommen
12:00 - 14:00 Uhr kreatives Aufwärmen und Experimentieren
14:00 - 16:00 Uhr Spraypaint und Streetart - Workshop mit Flurin
anschliessendes Kochen über dem Feuer
Tag ausklingen lassen und nach Lust und Laune weiter kreieren, spazieren, spielen, lesen oder ins Feuer starren.
Sonntag:
gemeinsames, langsames Erwachen auf der Wiese
ab 9:00 Uhr Frühstücksbuffet
10:00 Uhr kreatives Aufwärmen
11:00 - 13:00 Workshop zum Thema "bedürfnisorientiertes Kreieren" mit Muriel
mit anschliessendem Arbeiten an Ideen und individuellem Vertiefen in verschiedenen Techniken
15:30 Uhr gemeinsamer Abschluss am Feuer
Wir nehmen es uns raus, das Programm individuell anzupassen. Ein wichtiger Teil dieses Retreats ist es, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und Raum dafür zu schaffen.
Wo: ArtGrid Atelier, Wissenbach, 8932 Mettmenstetten
Sonst noch wichtig:
Unser Atelier ist ein wunderbarer Ort bei trockenem Wetter. Falls es regnet, suchen wir ein Verschiebedatum.
Anreise: Zug nach Mettmenstetten, dann zu Fuss ca. 20min. Wenn dein Retreat mit einem Fussmarsch starten möchtest, kannst du den wunderschönen Weg dem Haselbach entlang laufen. Ansonsten holen wir dich gerne am Bahnhof ab.
Falls du mit dem Auto kommen willst, kannst du beim Schützenhaus parken (3 min entfernt).
Einpacken: Kleider und Schuhe, die farbig/dreckig werden dürfen, Sonnenschutz. Was du für die Übernachtung brauchst, wird vor dem Event individuell mit dir besprochen.
Willst du dabei sein?
Melde dich bei uns via E-Mail oder ruf uns an: 041 763 64 86.
Wir freuen uns auf dich. Das wird ein wunderbares und unvergessliches Wochenende.
Flurin, Muriel und Matti
ArtGrid.ch
Rückmeldungen von Teilnehmenden:
Ich ging mit gemischten Gefühlen zum eintägigen Kreativ-Workshop mit Flurin. Mein Glaubenssatz aus der Kindheit «ich bin nicht kreativ oder ich kann nicht malen» war zu dominant. Durch die klaren Anweisungen und Ermunterungen von Flurin waren diese Gedanken bereits nach der ersten Stunde Vergangenheit. Ich habe das intuitive Sprayen/Malen/Gestalten in der Natur, unterstützt durch Flurin’s feine und fröhliche Persönlichkeit, sehr genossen. Nach Hause gegangen bin ich mit 15 unglaublichen Bildern und der Erkenntnis, dass in mir auch ein Künstler steckt. Ganz herzlichen Dank für wertvollen Erfahrungen mit und bei Dir Flurin.
Philipp Langlotz, Glarus
Flurin lud uns ins Atelier von ArtGrid zum Tanz ein mit Spray, Pinsel und guter Musik. Seine Leidenschaft für die Kreativität steckte uns innert kürzester Zeit an und wir konnten uns gestalterisch voll austoben.
Simone Wick & Matthias Pfäffli, Zürich